Events

Bevorstehende Veranstaltungen

16.07.2019 | Business Excellence Day 2019 - Die Fabrik der Zukunft

In einer Keynote verdeutlicht Rene, wie Unternehmen die Daten aus ihrer SmartFactory optimal nutzen können. Mithilfe von Use Cases zeigt er auf, wie das OLT Team Prozessoptimierungen sowie Zeit-und Kosteneinsparungen mit Methoden der Astrophysik herausarbeitet und auf das operative Geschäft überträgt. Bei Interesse zu diesem Thema, melden Sie sich gern direkt bei uns. Die Anmeldung für den Business Excellence Day finden Sie hier

U-Bahn-Station Garching-Forschungszentrum

Vergangene Veranstaltungen

13.-14.06.2019 | 23. SIV Anwenderkonferenz Rostock.  –   Als erster Speaker eröffnete Rene die 23. SIV Anwenderkonferenz mit seiner Keynote "Datengetriebene Geschäftsmodelle für Energieversorger in Jahr 2025". Dabei erläuterte er, wie aus Daten Innovationen entstehen können und stellte konkrete Use Cases vor, die zeigen, wie in aktuellen EVU Geschäftsbereichen datengetriebene Effizienzsteigerungen erzielt werden können. 

20.-21.05.2019 Handelsblatt Energy Boot Camp 2019 in Bonn   –   Im Base Camp Bonn wurde beim diesjährigen Energy Boot Camp die Entwicklung der Energiewirtschaft diskutiert. Im Fokus stand dabei die Digitalisierung mit Einblicken in aktuelle und zukunftsweisende Technologien mit Relevanz für den Energiesektor. Als „Speaker Highlight“ sprach Rene in seinem Vortrag über „Produkt-und Service Innovationen auf Basis von KI und Data Science“ und beleuchtete dazu einige Anwendungsfälle aus der Energiewirtschaft.

09.05.2019Mittelstandskonferenz Applied AI München   –   Die Mittelstandskonferenz in den Highlight Towers in München zielte darauf ab, kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in KI Themen näher zu bringen. OLT war dabei als Ansprechpartner mit einem Stand in der Startup Area anzutreffen. In einem kurzen Pitch stellte Rene außerdem einige Use Cases für den Mittelstand vor. 

07.-08.05.2019| Bauhaus Luftfahrt Symposium München  –   Das vierte Bauhaus Luftfahrt Symposium zur langfristigen Entwicklung des Luftverkehrs thematisierte die „Luftfahrtziele über den Flightpath 2050 hinaus“. Im Rahmen der Betrachtung von Potentialen neuartiger, digitaler Technologien und intelligenter Entscheidungsfindung stellte Thomas in seinem Vortrag „Technological Building Blocks – AI in practice“ den gezielten Einsatz von Data Science und KI in der Luftfahrt vor. Eine Zusammenfassung zu der Veranstaltung finden Sie hier.

07.-08.05.2019 | Stadtwerke Tagung 2019 in Berlin   –   Bei der diesjährigen Stadtwerke Tagung war Rene Teilnehmer einer Diskussion zum Thema "RPA, Data Science, KI und IoT gewinnbringend zur Kundengewinnung und -bindung einsetzen" und stellte anschließend OmegaLambaTec in einem Unternehmenspitch im Rahmen des Stadtwerke Sartup Award Finales vor. Beim letzteren wurde OLT vom Publikum in einer knappen Abstimmung auf den zweiten Platz gewählt.  

April & Mai 2019 | Data Storage and Analytics Conference 2019: Hamburg, Hanau, München, Köln   –   Bei der Konferenzreihe Data2019 stand die effektive Datenspeicherung und - analyse im Fokus. Unterteilt in die Themenschwerpunkte Data Storage, Data Analytics, Infrastructure und Data Management werden in unterschiedlichen Formaten die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten diskutiert. Passend dazu spannte Rene in seiner Keynote den Bogen von der "Use-Case-getriebenen Data-Analytics-Strategie zur erfolgreichen KI-Implementierung". Zur Konferenz-Website geht es hier.

9.-10.04.2019 | DECHEMA PRAXISforum Big Data Analytics in Process Industry   –   Auch dieses Jahr war OmegaLambdaTec wieder  beim DECHEMA Praxisforum in Frankfurt dabei. Rene war mit einer Keynote zum Thema "Data science use cases for the process industry: Data-driven production & supply chain optimizations and forecasting approaches" vertreten. Hier geht es zum Programm und Rückblick. 

21-22.03.2019 | KI Summit München   –   Bei dem Handelsblatt KI Summit war OmegaLambdaTec mit dem "Forum Mobility - AI in Mobility" vertreten. Es drehte sich dabei alles um die Themen Routenoptimierung, Parkraummanagament und Multimodale Integration. Gemeinsam mit Tobias Schock von der Gemeinde Kirchheim berichtete Rene von dem Smart Mobility Pilotprojekt aus der Gemeinde Kirchheim. Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.

14.03.2019 |  VillageCon im RASTA Dome Vechta   –   Bei der VillageCon in Nordwestdeutschland führte Rene einen Praxisdialog auf der Bühne mit Nils Joscha Strozynski von OnTraCon zum Thema "Von Rohdaten zu den Industrie 4.0 Geschäftsmodellen der digitalen Zukunft". Anschließend hielt er außerdem in einer Breakout Session eine Keynote zu Smart Data und KI. Die Speaker und Besucher der VillageCon setzten sich mit den Themen IT, Unternehmenskultur, Know-How Transfer und dem methodischen Zugang zu praxisrelevanten Herausforderungen auseinander. Das Programm finden Sie hier

22.-24.01.2019 | Energiegipfel 2019 in Berlin   –   Im Rahmen des Energiegipfels nahm Rene als Referent beim Webinar "Smarte Energiewirtschaft - neue Chancen durch KI" teil. Am 24.01. war er neben hochrangigen Speakern aus Politik und Wirtschaft mit einen Vortrag zum Thema "Datengetriebene Geschäftsmodelle für Energieversorger im Jahr 2025" beim Gipfel vertreten. Das Programm zum Gipfel finden Sie hier

24.01.2019 | HPI Industrie 4.0-Konferenz 2019   –   Mit einem Unternehmens-Pitch war Rene bei der Industrie 4.0-Konferenz des Hasso-Plattner-Instituts vertreten. Im Fokus der Konferenz stand dieses Jahr das Thema "Meet the Hidden Champions - IoT-Innovationen des Mittelstands in Deutschland". Rene stellte OmegaLambdaTec in diesem Zusammenhang als Spezialist für beschleunigte Smart Data Innovationen vor. Den Pitch finden sie hier

11./12.12.2018| KInnovate München   –   Bei der KInnovate in München drehte sich alles um Innovationen mit künstlicher Intelligenz. OmegaLambdaTec war dieses Jahr mit einem Stand vertreten und präsentierte am 11.12. eine Power Demo mit dem Thema „Data as a Service: Den Wert der Daten nutzbar machen“. Die Website der KInnovate finden Sie hier. Einen Überblick zu allen Power Demos erhalten Sie hier

01.10.2018 | Start-up Night 2018 im Haus der Bayrischen Wirtschaft   –   Bei Start-up Night bekam OmegaLambdaTec die Chance neue Kontakte mit der Industrie zu knüpfen. Im Anschluss an originelle Pitches folgte ein reger Austausch zwischen Start-ups und etablierten UnternehmenHier geht es zur Zusammenfassung.

19.04.2018 | 3. Münchner Kompetenzrunde Smart Data am GATE Garching   –   Zum Thema „Innovations-Motor neue datengetriebene Geschäftsmodelle - Von der Idee bis zur Umsetzung, Anwendungsfälle, Kooperationsformen" co-organisierte OmegaLambdaTec die 3. Münchner Kompetenzrunde. Engagierte Speaker beleuchteten auch dieses Jahr relevante Themenbereiche und regten intensive Diskussionen an. Die Agenda des Tages finden Sie hier.

24.04.2018 | DECHEMA Konferenz Frankfurt   –   Bei der diesjährigen DECHEMA Konferenz hielt Rene einen Vortrag zum Thema „Physical Analytics Approaches fort he Process Industry – How to beat AI for many practical use cases“. Mehr zum PRAXISforum Big Data Analytics finden Sie hier.

24.-26.09.2017 | OmegaLambdaTec bei Bits & Pretzels Gründerfestival 2017   –   Auch bei der 2017er Ausgabe von Bits & Pretzels war OmegaLambdaTec wieder dabei. Beim Netzwerken und gemeinsamen Feiern haben wir wieder viele Bekannte und Freunde aus der globalen Startup-Szene getroffen.  

13.07.2017 | Die BICCnet Data Analytics 2017 Konferenz mit OmegaLambdaTec   –   Bei der BICCnet-Konferenz Data Analaytics 2017 am 13. Juli 2017 am Zentrum Digitalisierung.Bayern war Rene Panel Member der Podiumsdiskussion zum Thema “Data Analytics – Hype oder Chance" und hielt einen Vortrag mit dem Titel “Best Practices und Erfolgsoptimierung für Data Science & Smart Data Projekte durch explorative & experimentelle Ansätze" halten, der hier als PDF-Download zu finden ist.

23.05.2017 | OmegaLambdaTec in der Endrunde des Schaeffler Venture Forums   –   Am 22. und 23. Mai 2017 präsentierte OmegaLambdaTec seine Smart Data Lösungen aus den Bereichen Industrie 4.0, Smart Mobility und Smart Energy im Rahmen der Endrunde des Schaeffler Venture Forums in Herzogenaurach.

23.02.2017 | 2. Münchner Kompetenzrunde Smart Data am GATE Garching   –   Die 2. Ausgabe der von OmegaLambdaTec organisierten Münchner Kompetenzrunde Smart Data fand am 23. Februar 2017 am GATE Garching statt. Die Zusammenfassung der Veranstaltung mit den gesammelten Videos und Folien der zahlreichen Beiträge zum Thema Smart Data finden sich unter bit.do/KR2_Material.

7.-9.11.2016 | Konferenz Challenges in Statistical Inference in Garching   –   Vom 7.-9. November 2016 fand die interdisziplinäre Konferenz Challenges in Statistical Inference auf dem Garchinger Campus statt. Bei der vom Excellence Cluster Universe organisierten Veranstaltung referierte Rene am 8.11. in seinem Vortragsbeitrag über New Smart Data Services of the Digital Future. Zur Konferenz-Homepage mit den PDF-Versionen der Vorträge geht es hier.

12.-14.8.2016 | OmegaLambdaTec beim Silicon Vilstal Mitmachfestival   –   Mit einem Vortrag zum Thema Smart Regions präsentierte Rene OmegaLambdaTec beim ersten Mitmach-Sommerfestival Silicon Vilstal. Das kreative Festival-Konzept fand vom 12.-14. August 2016 in und um Vilsbiburg und Geisenhausen im Nordosten von München statt und widmete sich den Themen Innovation, Unternehmergeist und Kreativität.

13./14.7.2016 | OmegaLambdaTec bei den TechDays 2016 in München   –   OmegaLambdaTec präsentierte sich mit einem Stand bei den TechDays Munich am 13. & 14. Juli 2016 im WERK1. Zum diesjährigen Thema Mobility & Identity stellten wieder zahlreiche Startups und Unternehmen ihre neuen Ideen, Produkte und Innovationen vor.

07.04.2016 | 1. Münchner Kompetenzrunde Smart Data am GATE Garching   –   Zusammen mit unseren Partnern STAT-UP und DataLion veranstaltete OmegaLambdaTec am 7. April 2016  die 1. Münchner Kompetenzrunde Smart Data am Garchinger Technologie- & Gründerzentrum GATE. Die Veranstaltung widmete sich dem neuen Trendthema Smart Data und beleuchtete dieses inhaltlich und umsetzungstechnisch aus verschiedenen Perspektiven. Neben thematischen Vorträgen der Geschäftsführer der veranstaltenden Unternehmen gab es weitere Beiträge zu Anlaufstellen und Fördermöglichkeiten für das Themengebiet Smart Data. Der Einladung folgten mehr als 60 Vertreter von Unternehmen, Städten, Organisationen und Institutionen, die sich über das Thema Smart Data informieren wollten.

19.11.2015 | OmegaLambdaTec bei der Innovationskonferenz  Year of the Goat in Frankfurt   –   Bei der dritten Ausgabe des neuen Konferenzformats Year of the Goat zu den Themen Digitale Transformation & Innovation führte Rene durch einen 45-minütigen Workshop mit dem Titel Smart Data for the Smart Cities and Smart Factories of the Future. Die englischen Folien des Workshops stehen hier zur Verfügung.

27.10.2015 | OmegaLambdaTec bei  Innovation Forum Digitalisierung    –   Bei der Veranstaltung im Konferenzzentrum München zu den Themen Smart City und Smart Data war OmegaLambdaTec erstmals mit einem Firmenstand vertreten. Rene hielt zudem einen Vortrag mit dem Titel Smart Data - Wie das Universum helfen kann. Das Vortrags-Video ist hier zu sehen.

27.-29.09.2015 | OmegaLambdaTec bei  Bits & Pretzels   –   Beim weltgrößten Startup-Festival haben wir viele Gleichgesinnte und Unternehmen der Startup-Szene kennengelernt. Den 6-minütigen OmegaLambdaTec-Pitch im Rahmen der Veranstaltung Mittelstand digital gibt es hier zu sehen.

30.05.2015 | OmegaLambdaTec Launch-Party   –   Der Start in die Pilot-Phase und der Einzug in unsere neuen Büros am GATE wurde im Münchner Live-Club Hideout mit einer gelungenen Party gebührend gefeiert.