ESA Machbarkeitsstudie SequOIA-CAM zeigt mittels neuartiger Data Science & KI-Methoden das Potenzial zur Erfassung der CO2 Speicherfähigkeit und des Gesundheitszustands von Bäumen
April 2023
Nach knapp 8 Monaten intensiver Arbeit haben wir nun mit dem erfolgreichen Abschluss der Machbarkeitsstudie einen echten Meilenstein erreicht und freuen uns jetzt auf die kommende Demonstrator-Phase.
Mit dem SequOIA-CAM Konzept entwickeln wir einen umfassenden End-to-End-Service für die biologische Kohlenstoffbilanzierung, die Überwachung der Vegetation und die Simulation der Kohlenstoffspeicherung für nachhaltige Städte, Regionen, Waldbesitzer und forstwirtschaftliche Unternehmen.
SequOIA-CAM nutzt dabei die einzigartigen Möglichkeiten der satellitengestützten Erdbeobachtung, um mit der erforderlichen Abdeckung sowie hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung eine kosteneffiziente kontinuierliche Überwachung sicherzustellen. Damit sind wir auf gutem Wege, zukünftig eine genaue Quantifizierung der Kohlenstoffspeicherung in Wäldern sowie deren zeitlicher Entwicklung als integrierten Service anbieten zu können.
Mehr Informationen zum SequOIA-CAM Projekt finden Sie hier: https://business.esa.int/projects/sequoia-cam