Partner


Kooperationspartner
TerraLoupe
Das Startup TerraLoupe ist Anbieter drei-dimensionaler Geo-Datenmodelle inklusive automatisierter Objekt-Klassifizierungen.

Factfish
Das Datenportal Factfish bietet aufbereitete Datensätze und deren Visualisierung zu tausenden Themen aus den Bereichen Energie, Wirtschaft, Geographie, Transport und mehr.

Startup-Programme
Google Launchpad
Google's Launchpad Programm umfasst für OmegaLambdaTec sowohl ein einwöchiges Startup-Bootcamp als auch ein großzügiges Startup Guthaben von 100,000 US-Dollar für die Google Cloud Platform.

AWS Activate
Das Activate Programm von Amazon Web Services (AWS) unterstützt OmegaLambdaTec für zwei Jahre mit jährlich 15,000 US-Dollar an Guthaben für die AWS-Cloud-Infrastruktur.

Das Startup-Programm der Telekom beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud und bietet Rabattierungen für Telekom-Produkte und -Tarife.

EIT InnoEnergy ist der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa. Sie unterstützt und investiert in Innovation in allen Stadien des Innovationsprozesses - vom Klassenraum bis zum Endkunden. Über das europaweite Netzwerk an Partnern bringt InnoEnergy Innovatoren und Industrie, Absolventen und Arbeitgeber, Forscher und Entrepreneure sowie Unternehmen und Märkte zusammen. Dabe ist InnoEnergy in drei wichtigen Innovationsfeldern aktiv:
• Im Bildungsbereich hilt sie, gut informierte und ehrgeizige Nachwuchskräfte auszubilden, die sowohl die Anforderungen an Nachhaltigkeit sowie die Bedürfnisse der Industrie verstehen.
• Im Rahmen von Innovationsprojekten bringt sie Ideen, Erfinder und Industrieunternehmen zusammen, um kommerziell erfolgreiche, nutzerorientierte Technologien und Lösungen zu entwickeln.
• Mit den Business Creation Services unterstütz sie Entrepreneure und Start-ups dabei, mit ihren innovativen Lösungen am Markt erfolgreich zu sein und Europas Energie-„Ökosystem“ auszubauen.
EIT InnoEnergy wurde 2010 gegründet und wird vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) unterstützt.